
Der eSports Vertrag
Ein eSports Vertrag verlangt nach ganz neuartigen Gestaltungsmöglichkeiten für die Partein. Die eSport Branche boomt und professionalisiert sich immer mehr. Ein wichtiger Player in der eSport Szene ist die ESL – die Electronic Sports League, die von der Turtle Entertainment GmbH betrieben wird.
Der eSports Vertag – Gestaltung und Verhandlung
Besonders Sponsorenverträge sind im eSport Bereich gründlich zu überdenken. Aufgrund des lukrativen Marktes stehen nun auch Sponsoren Schlange, die mit dem eigentlichen Markt es e-gamings nichts zu tun haben. So waren bisher überwiegend Hard- und Softwarehersteller im eSport Bereich zu finden. Diese waren ja dem Sport, der an Konsolen und Bildschirmen, in Teams oder im Einzel ausgetragen werden, selbstverständlich verbunden.
Jetzt drängen auch weitere Sponsoren in den Markt – so zum Beispiel der Mineral-Wasser Produzent Gerolsteiner.
Bei der Gestaltung von einem eSport Vertrag sind Besonderheiten zu berücksichtigen. Denn die eSport Szene funktioniert anders als die klassische Sportszene. Insbesondere sind Schnittstellen zum IT-Recht und Datenschutzrecht zu beachten.
Sorry, the comment form is closed at this time.